Clonen und Systemkopie mit Clonezilla

Mit Hilfe von Clonezilla kann man die Festplatte der Laborrechner mit Ihren unterschiedlichen Partitionen und Betriebssystemen (siehe Triple Boot) auf eine externe Platte oder auf ein SMB- oder NFS-Laufwerk sichern. Dabei werden Dateien und Verzeichnisse kopiert, leere Bereiche übersprungen. Trotz HFS, NTFS und ext-Filesystemen geht das !

Auf diese Weise wurden nach dem Einrichten eines Masterrechners alle 13 anderen Rechner geclont.

Nach dem Clonen ist anzupassen:

Mac OS X:

  • Rechnername
  • IP-Adresse

 

Windows 7

  • Rechnername
  • IP-Adresse

 

Ubuntu

  • /etc/hostname
  • IP-Adresse